LAYUPS



Hier Text eingeben ...

Stellar Layup Varianten

Advantage Layup

Das Advantage Layup basiert auf einem mehrschichtigen Fiberglasaufbau. Dadurch ist der Surf Ski bereits sehr leicht, dennoch sehr robust und steckt Stöße besser weg als das Excel Layup.

Beliebt sind die Advantage Modelle für Touring und Einsteiger Surf Skis, da sie eine ideale Kombination aus Robustheit, Steifigkeit, Gewicht und Preis bieten.

Verfügbar für:

  • Tourenkajaks
  • Seekajaks
  • Surfski




Multisport Layup

Beim Multisport Layup ist der komplette Bug aus Carbon Kevlar aufgebaut. Das Finish ist ein klarer Gelcoat. Das Deck weißt das Layup der Advantage Serie auf.

Die Carbon Kevlar Konstruktion ist sehr widerstandsfähig. Bezüglich Gewicht ergibt sich ein sehr leichtes und dennoch für diese Gewichtsklasse robustes Kajak.

Wir verwenden dieses Layup für alles Kajaks und Surfski, wo Robustheit wichtig ist. D. h. bei allen Touren- und Seekajaks ist es unsere erste Wahl.

Verfügbar für:

  • Tourenkajaks (außer S12 und ST17)
  • Seekajaks
  • Surfski
  • Rapid S


Excel Layup

Das Excel Layup ist ein mehrschichtiger Aufbau mit Fiberglas, einer Kevlarschicht zur Verstärkung und Aramidfaser Wabenkern des Herstellers Nomex. Die Kombination ergibt einen steifen, schnellen und sehr leichten Surfski zu einem herausragenden Preis-Leistungsverhältnis. Allerdings ist der Surf Ski auch empfindlicher gegen äußere Einwirkungen. Kontakt mit Felsen oder zu starkes Festzurren auf ungeeigneten Dachträgern kann zu Schäden führen.

Verfügbar für:

  • Surfski


Ultra Layup

Beim Ultra Layup kommt Carbon und ein Aramidfaser Wabenkern zum Einsatz. Statt eines Gelcoats wie bei der Variante Advantage und Excel ist hier die äußere Schicht ein Lack. Das Ergebnis ist ein extrem steifer, leichter und schneller Surf Ski. Auch hier ist ein sorgfältiger Umgang mit dem Surf Ski notwendig, um Kontakt mit Felsen oder anderen äußeren Einwirkungen zu vermeiden. Lack ist kratzempfindlicher als ein Gelcoat.

Verfügbar für:

  • Surfski